Duchesse de Bourgogne
Die Brauerei Verhaeghe im belgischen Vichte verdankt ihre Reputation ihren traditionellen, rot-braunen, flämischen "Oud Bruin". "Oud" bezeichnet ein Herstellverfahren, bei dem das obergärige Bier anschließend durch eine Milchsäureinfektion einen angenehm säuerlichen Geschmack erhält. Anschließend wird es in Eichenfässern gelagert.
Drei Gärungsphasen durchläuft diese Bierspezialität: Obergäriges Brauen im Kessel, Lagerung im Holzfass und dann findet der letzte Akt in Champagnerflaschen statt, die täglich gewendet werden.
Der Geruch gibt sich leicht säuerlich, begleitet von Rotweinnoten und süßlichen Malzaromen. Der Antrunk ist frisch säuerlich, spritzig und sehr elegant. Später zeigten sich anmutende holzige Noten. Diese Bierspezialität wird auch gerne als „Der Burgunder von Belgien“ bezeichnet.
Weitere Informationen finden Sie hier.
Wasser, Gerstenmalz, Weizenmalz, Hopfen, Hefe