Wildshuter Urbier JG 18
Mit Herzblut gebraut am Stiegl-Gut Wildshut
In georgischen Quevris gereift, ist dieses Bier so einzigartig wie der Ort, an dem es gebraut wurde. Aus Wildshuter Urgetreide gebraut, gärte dieses urtümliche Gebräu in handgetöpferten Tonamphoren unter freiem Himmel. Die Beigabe von Honig, Datteln, und Gewürzen ließen ein Bier entstehen, wie es wahrscheinlich schon vor 5000 Jahren genossen wurde: Eine aufgeweckte, zitrus-kräuterartige Aromatik und das sympathische Spiel zwischen lebendiger Säure, ausgeprägter Trockenheit und champagnerartiger Rezenz überraschen Gaumen, Zunge, Kehle noch heute.
Wildshut ist genau so, wie wir uns den Himmel vorstellen: Ein Biergarten Eden.
Seit Menschengedenken gibt es Plätze, die auf uns eine besondere Wirkung haben. Dort, wo Salzburg, Oberösterreich und Bayern zusammenkommen, fühlen wir uns wie im Himmel – inspiriert, ausgeglichen und einfach glücklich. Und wenn es noch dazu Bier gibt, wird dieser Platz zum Paradies. Das Stiegl-Gut Wildshut, das erste und einzige Biergut Österreichs, ist genau so ein Ort! In unserer eigenen Bio-Landwirtschaft kultivieren wir seltene Urgetreidesorten, welches wir dann auch als einzige Brauerei selbst vermälzen und rösten. Das Ergebnis sind einzigartige Zutaten für unsere Biere, die wir traditionell handwerklich brauen. Am Ende lassen wir unseren Bieren dann noch die nötige Zeit zum Reifen. Dass wir „Mut zur Langsamkeit“ haben, bestätigt nicht nur der einzigartige Geschmack unserer Biere, sondern auch unser „Slow Brewing“-Siegel.
Wasser, BIO-Gerstenmalz (Alpine Pfauengerste), BIO-Dinkelweizenmalz (Ebners Rotkorn), BIO-Weizenmalz (Laufener Landweizen), BIO-Honig, BIO-Datteln, BIO-Schafgarbe, BIO-Koriander, BIO-Anis, BIO-Safran, Hefe